Laugenbrötchen aus dem Grundset
Kochutensilien
- rechteckige Ofenhexe
- Servierzauberer
- Grundset
Zutaten
- 170 gr. Wasser
- 100 gr. Milch
- 15 gr. frische Hefe
- 1 TL Honig
- 500 gr. Dinkelmehl 630er
- 12 gr. Salz
- 40 gr. Sonnenblumenöl
Fertigstellung:
- 1,5 L. Wasser
- 50 gr. Backnatron
- grobes Salz
Anleitungen
- Wasser, Milch, Hefe und Honig in den Mixtopf vom Thermomix geben2 Min. / 37 Grad / Stufe 2170 gr. Wasser, 100 gr. Milch, 15 gr. frische Hefe, 1 TL Honig
- Mehl, Salz und Öl dazu geben3 Min. / Knetstufe500 gr. Dinkelmehl 630er, 12 gr. Salz, 40 gr. Sonnenblumenöl
- Teig in die mittlere Edelstahlschüssel geben und mindestens eine Stunde ruhen lassen
- Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Ofenhexe dünn einfetten und bemehlen
- Teig auf der Teigunterlage in 8 gleich schwere Stücke teilen
- Jeden Teigling mehrmals falten und rund schleifen
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringenNatron dazu geben. ACHTUNG: Schäumt sehr stark1,5 L. Wasser, 50 gr. Backnatron
- Natronwasser leicht köcheln lassen
- Die Teiglinge nach und nach mit der Schneebesen-Zange in das Natronwasser legen
- Jede Seite jeweils 40 Sekunden darin schwimmen lassen
- Teiglinge heraus nehmen, auf die Teigunterlage legen
- Jeden Teigling kreuzförmig einschneiden und mit dem groben Salz bestreuengrobes Salz
- Teiglinge in die Ofenhexe setzen
- Servierzauberer als Deckel darauf legen
- Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene, Backzeit 30 Minuten
- Servierzauberer herunter nehmen
- Weitere 8-10 Minuten weiter backen
- Nach der Backzeit direkt aus der Ofenhexe nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen