Rouladen aus dem Grundset
Kochutensilien
- Grundset
- rechteckige Ofenhexe
- Zauberstein
Zutaten
- 9-10 Rouladen
- Salz/Pfeffer
- 18 Scheiben roher Schinken
- 1-2 rote Zwiebeln
- Gewürzgurken
- Senf
- 1 Lauch
- 1/4 Knollensellerie
- 3-4 Karotten
- 1-2 rote Zwiebeln
- Eine Handvoll Petersilie
- 2 Lorbeerblätter
Zutaten Soße:
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL dunkler Balsamico
- 100 ml Wasser
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Lauch in Ringe schneiden, Sellerie in Stück schneiden, Karotten schälen und in Stücke schneiden, rote Zwiebel ebenfalls in Stücke schneiden, Petersilie vom Stiel entfernen1 Lauch, 1/4 Knollensellerie, 3-4 Karotten, 1-2 rote Zwiebeln, Eine Handvoll Petersilie
- Gemüse in der Ofenhexe verteilen
- Rouladen auf die Teigunterlage legen und beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen9-10 Rouladen, Salz/Pfeffer
- Eine Seite mit Senf bestreichenSenf
- Schinken darauf legen, Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und darauf legen, Gurken in Scheiben schneiden und ebenfalls darauf legen18 Scheiben roher Schinken, 1-2 rote Zwiebeln, Gewürzgurken
- Die lange Seite einklappen und die Roulade von der schmalen Seite her zusammen rollen
- Mit einem Spieß feststecken oder zusammenbinden
- Alle Rouladen so bearbeiten und auf das Gemüse in der Ofenhexe legen
- Rotwein, Tomatenmark, Balsamico, Rinderbrühe und Wasser in die große Nixe geben und gut vermengen250 ml Rotwein, 500 ml Rinderbrühe, 2 EL Tomatenmark, 2 EL dunkler Balsamico, 100 ml Wasser
- Soße in die Ofenhexe schütten und die Lorbeerblätter dazu legen2 Lorbeerblätter
- Zauberstein als Deckel darauf legen und ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
- Backzeit etwa 2 Stunden. Die Rouladen zwischendurch am besten immer wieder mit Soße übergießen
- Nach der Backzeit die Rouladen heraus nehmen
- Soße und Gemüse in den Thermomix schütten. Lorbeerblätter entfernen.Rouladen zurück in die Ofenhexe legen, dann bleiben sie schön warm.
- Soße und Gemüse im Thermomix nach Wunsch pürieren, z.B. 30 Skd. / Stufe 8Nach Wunsch mit Salz und Pfeffer nachwürzen.Die Soße kann natürlich auch noch mit Speisestärke angedickt werden
Notizen
Dazu passen perfekt: Knödel, Kartoffelbrei oder ein Semmelknödel aus dem kleinen Zaubermeister