
Kokos-Donuts
Kochutensilien
- Donutform
Zutaten
- 1 D. Kokosmilch fettreduziert (400 ml)
- 60 gr. Sonnenblumenöl
- 1 Ei
- 100 gr. Kokosraspeln
- 120 gr. brauner Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 P. Vanillinzucker
- 220 gr. Dinkelmehl 630er
- 30 gr. Speisestärke
- 1 TL Natron
Topping:
- 200 gr. weiße Schokolade
- 1 TL Kokosfett
- etwa 100 gr. Kokosraspeln
Anleitungen
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Mulden der Donutform einfetten
- Kokosmilch, Sonnenblumenöl, Ei, Kokosrapeln, Zucker, Vanillinzucker, Vanillepaste und braunen Zucker in den Mixtopf vom Thermomix gebenLinkslauf / 1 Min. / Stufe 31 D. Kokosmilch fettreduziert (400 ml), 60 gr. Sonnenblumenöl, 1 Ei, 100 gr. Kokosraspeln, 120 gr. brauner Zucker, 1 TL Vanillepaste, 1 P. Vanillinzucker
- Mehl, Natron und Speisestärke dazu gebenLinkslauf / 20 Skd. / Stufe 4220 gr. Dinkelmehl 630er, 30 gr. Speisestärke, 1 TL Natron
- Teig in die Garnierspritze füllen und in der Donutform verteilenJede Mulde zu 2/3 befüllen
- Ab in den Backofen auf einen Gitterrost, unterste Schiene
- Backzeit 10-12 Minuten
- Donuts nach der Backzeit kurz in der Form ruhen lassen und dann mit Hilfe des Kuchenhelds entnehmen
- Donuts auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
- Mit dem restlichen Teig genauso verfahren
- Schokoladen in Stücken und Kokosfett in einen sauberen Mixtopf geben5 Skd. / Stufe 7200 gr. weiße Schokolade, 1 TL Kokosfett
- Mit dem Spatel nach unten schieben3 Min. / 50 Grad / Stufe 1Schokolade schmelzen
- Die Donuts mit der Unterseite in die Schokolade tauchen
- Danach in die Kokosraspeln drückenetwa 100 gr. Kokosraspeln
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
Notizen
Das Rezept reicht für zwei Donutformen