Bratwurstauflauf – Toad in the hole (Abwandlung)
Kochutensilien
- rechteckige Ofenhexe
Zutaten
- 8 dünne Bratwürste
- 1 rote Zwiebel
- 10 Cocktailtomaten
- 80 gr. Erbsen TK
Teig:
- 300 gr. Dinkelmehl 630er
- 400 gr. Milch
- 100 gr. Wasser
- 1 gestrichener TL Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 1 TL Kräuter de Provence
- 3 Eier
Anleitungen
Zubereitung Teigmasse:
- Mehl, Milch, Wasser, Eier, Salz, Pfeffer, Kräuter de Provence in den Mixtopf vom Thermomix geben1 Minute / Stufe 4300 gr. Dinkelmehl 630er, 400 gr. Milch, 100 gr. Wasser, 1 gestrichener TL Salz, 4 Prisen Pfeffer, 3 Eier, 1 TL Kräuter de Provence
- Etwa 20 Minuten ruhen lassen
- Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- rechteckige Ofenhexe einfetten
- Bratwürste in die rechteckige Ofenhexe legen, Bratwürste leicht einstechenAb in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste SchieneBackzeit etwa 15 Minuten8 dünne Bratwürste
- In der Zwischenzeit:Zwiebel mit dem Tausendschön in dünne Scheiben schneidenCocktailtomaten in Scheiben schneidenErbsen abwiegen1 rote Zwiebel, 10 Cocktailtomaten, 80 gr. Erbsen TK
- Rechteckige Ofenhexe nach der ersten Backzeit heraus nehmen und auf einem Kuchengitter abstellen
- Teig über die Würstchen gießen
- Erbsen, Zwiebeln und Tomaten darüber verteilen
- Ofenhexe nochmals in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
- Zweite Backzeit etwa 20-25 Minuten. Sichtkontakt!