Zitronentarte – sauer macht lustig
Kochutensilien
- Quiche- und Tarteform
Zutaten
Zutaten Mürbeteig:
- 190 gr. Dinkelmehl
- 50 gr. Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 80 gr. kalte Butter in Stücken
Zutaten Füllung:
- 150 gr. Zucker
- 1 EL Zitronenabrieb
- 150 ml. Zitronensaft (entspricht 3-4 Zitronen)
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 110 gr. Butter in Stücken
- 2 leicht gehäufte TL Speisestärke
Deko:
- Minzblätter
- Nach Wunsch Zitronenscheiben und Puderzucker (kurz vor dem Servieren)
Anleitungen
- Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butter in die mittlere Edelstahlschüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.Alternativ in den Mixtopf vom Thermomix geben: 10 Skd. / Stufe 6 und nochmals von Hand nachkneten190 gr. Dinkelmehl, 50 gr. Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 80 gr. kalte Butter in Stücken
- Teig in Folie einwickeln und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Quiche- und Tarteform dünn einfetten
- Teigunterlage bemehlen, Teig aus dem Kühlschrank holen und mit Hilfe des Teigrollers ausrollenEtwas größer als die Quiche und Tarteform
- Den Teig von der Teigunterlage in die Form stürzen
- Den Teig in der Form zurecht rücken und die Ränder etwas andrücken
- Überstehende Teigränder mit dem Kuchenheld abtrennen
- Tipp: Teigreste können noch am Boden eingearbeitet werdenDanach mit dem Teigroller glatt rollen
- Den Boden mehrmals vorsichtig einstechen
- Form in den Backofen stellen, auf einen Gitterrost unterste Schiene, Backzeit 12 Minuten
In dieser Zeit die Füllung vorbereiten. Nicht vorher, da diese sonst zu schnell fest wird!
- Zitronenabrieb und Zucker in einen sauberen Mixtopf vom Thermomix geben20 Skd. / Stufe 10Mit dem Spatel nach unten schieben1 EL Zitronenabrieb, 150 gr. Zucker
- Zitronensaft, Eier, Eigelb, Butter in Stücken und Speisestärke dazu geben7 Min. / 80 Grad / Stufe 2,5150 ml. Zitronensaft (entspricht 3-4 Zitronen), 2 Eier, 2 Eigelb, 110 gr. Butter in Stücken, 2 leicht gehäufte TL Speisestärke
- Sobald die Tarte vorgebacken ist die Füllung hineingießen
- Weitere 20 Minuten backen. Sichtkontakt, dass der Rand nicht zu dunkel wird!
- Nach der Backzeit kurz in der Form ruhen lassen und dann die Tarte einfach entnehmen.
- Nach Wunsch mit Minze und ggfls. Zitronenscheiben und Puderzucker dekorierenMinzblätter, Nach Wunsch Zitronenscheiben und Puderzucker (kurz vor dem Servieren)