Hähnchengeschnetzeltes mit Miniknödeln und Pilzen
Kochutensilien
- Grundset
- rechteckige Ofenhexe
- Servierzauberer
- Zauberstein
Zutaten
- 750 gr. fertiger Knödelteig aus dem Kühlregal
- 800 gr. Hähnchengeschnetzeltes
- Salz / Pfeffer / Paprika edelsüß
- 400 gr. Champignons
- 2 Fl. Cremefine zum Kochen 7 %
- 400 ml Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1,5 TL Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 20 gr. Mehl
- 1 EL ital. Kräuter TK oder frische Kräuter
- 1 EL Speisestärke vermengt mit Wasser
- etwas frische Petersilie
Anleitungen
- Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Hähnchengeschnetzeltes in die Ofenhexe legenMit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und vermengen800 gr. Hähnchengeschnetzeltes, Salz / Pfeffer / Paprika edelsüß
- Aus dem Knödelteig mit Hilfe eines Portionierers 14 Knödel formen750 gr. fertiger Knödelteig aus dem Kühlregal
- Knödel auf dem Hähnchen verteilen
- Pilze waschen, trocken tupfen und mit dem Schneidfang in Scheiben schneiden400 gr. Champignons
- Pilze über den Knödeln verteilen
- Für die Soße:Cremefine, Wasser, Gemüsebrühepulver, Salz, Pfeffer, Mehl und Kräuter gut miteinander verrührenThermomix: 20 Skd. / Stufe 42 Fl. Cremefine zum Kochen 7 %, 400 ml Wasser, 1 TL Gemüsebrühepulver, 1,5 TL Salz, 3 Prisen Pfeffer, 20 gr. Mehl, 1 EL ital. Kräuter TK oder frische Kräuter
- Soße in die Ofenhexe schütten und Servierzauberer oder Zauberstein als Deckel darauf legen
- Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene,Backzeit etwa 50 Minuten
- Speisestärke mit Wasser anrühren1 EL Speisestärke vermengt mit Wasser
- Servierzauberer oder Zauberstein herunter nehmen und Speisestärke vorsichtig einrühren
- Weitere 5-10 Minuten ohne Deckel backen
- Am Schluss mit frischer Petersilie bestreuen und servierenetwas frische Petersilie