Kleines Buttermilchbrot mit Haferflocken
Kochutensilien
- kleiner Zaubermeister
- Air Fryer
Zutaten
- 300 gr. Buttermilch
- 10 gr. Hefe
- 1 TL Honig
- 240 gr. Dinkelmehl 630er
- 150 gr. Dinkelmehl 1050er
- 100 gr. Roggenmehl 1150er
- 1,5 TL Salz
- 1 TL Backmalz (optional)
- 40 gr. kernige Haferflocken
- 1 EL Olivenöl
Anleitungen
- Buttermilch, Honig und Hefe in den Mixtopf vom Thermomix geben2 Min. / 37 Grad / Stufe 2300 gr. Buttermilch, 10 gr. Hefe, 1 TL Honig
- Alle Mehlsorten, Salz, Backmalz, Haferflocken und Olivenöl dazu geben3 Min. / Knetstufe240 gr. Dinkelmehl 630er, 150 gr. Dinkelmehl 1050er, 100 gr. Roggenmehl 1150er, 1,5 TL Salz, 1 TL Backmalz (optional), 40 gr. kernige Haferflocken, 1 EL Olivenöl
- Teig in die mittlere Edelstahlschüssel geben und etwa zwei Stunden gehen lassen
- Kleinen Zaubermeister einfetten und bemehlen
- Teig auf die Teigunterlage geben, unter Zugabe von etwas Mehl aus dem Streufix mehrmals falten. Solange, bis eine schöne Oberflächenspannung entsteht.
- Teig zu einem Brotlaib formen und in den kleinen Zaubermeister legen
- Brotlaib bemehlen und nach Wunsch einschneiden
- Kleinen Zaubermeister mit Deckel ganz unten auf das Abtropfblech des Air Fryers stellenProgramm: Air Fryer 50 Minuten backen
- Nach der Backzeit den Deckel des Zaubermeisters herunter nehmen und nochmals 10 Minuten schön kross backen
- Danach den kleinen Zaubermeister kurz heraus nehmen und das Brot umdrehen, sodass der Boden nach oben schaut
- Nochmals 10 Minuten, Programm Air Fryer backen
- Nach der Backzeit das Brot aus dem kleinen Zaubermeister nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Notizen
Natürlich kann das Brot auch im Backofen gebacken werden.
Dann einfach in den kalten Backofen geben, die Temperatur auf 240 Grad einstellen.
Backzeit 50-60 Minuten bei geschlossenem Deckel, ohne das Brot zu drehen.