Laugenstangen
Kochutensilien
- Zauberstein
- Großer Ofenzauberer
- White Lady
- Pizzazauberer
Zutaten
- 150 gr. Wasser
- 120 gr. Milch
- 1 TL Honig
- 15 gr. frische Hefe
- 550 gr. Dinkelmehl 630er
- 10 gr. Salz
- 50 gr. Sonnenblumenöl
- grobes Salz zum Bestreuen
- 1,5 L. Wasser
- 50 gr. Natron
Anleitungen
- Wasser, Milch, Honig und Hefe in den Mixtopf vom Thermomix geben2 Min. / 37 Grad / Stufe 2150 gr. Wasser, 120 gr. Milch, 1 TL Honig, 15 gr. frische Hefe
- Mehl, Öl und Salz dazu geben3 Min. / Knetstufe550 gr. Dinkelmehl 630er, 10 gr. Salz, 50 gr. Sonnenblumenöl
- Teig in die mittlere Edelstahlschüssel füllen und etwa 1-1,5 Stunden ruhen lassen
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Stein deiner Wahl, z.B. Zauberstein dünn einfetten
- Teig auf der Teigunterlage mit Hilfe des Nylonmessers in 8 gleich große Stücke teilen, jeweils rund 110 Gram
- Jeden Teigling auf der Teigunterlage länglich ausrollen (Maße etwa 10×20 cm)
- Teiglinge von der kurzen Seite her aufrollen
- Achtet darauf, dass ihr das überlappende Ende etwas zusammen drückt (siehe Foto)
- In der Zwischenzeit 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen und 50 Gramm Natron einrieseln lassen (Achtung! Dies schäumt stark)Natron köcheln lassen1,5 L. Wasser, 50 gr. Natron
- Alle Teiglinge nach und nach in dem Natronwasser baden. Erste Seite 30 Sekunden, dann drehen und die Unterseite ebenfalls 30 SekundenBitte benutzt dazu nicht die Hände oder tragt Handschuhe!
- Teiglinge kurz auf einem Zewa abtropfen lassen
- Danach auf den gefetteten Stein legen.Die Teiglinge dreimal einschneiden und mit dem groben Salz bestreuen
- Ab in den Backofen auf einen Gitterrost unterste Schiene
- Backzeit 20-25 Minuten
- Durch das Backen auf dem Stein werden die Laugenstangen rund herum knusprig und bleiben innen schön fluffig
- Nach der Backzeit die Laugenstangen vom Stein nehmen mit Hilfe des Servierhebers
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen