Gulasch aus dem Ofenmeister

517

Gulasch aus dem Ofenmeister

Kochutensilien

  • Ofenmeister

Zutaten

  • 500 gr. Rindergulasch
  • 500 gr. Schweingulasch
  • 40 gr. Sojasoße
  • 3 TL Gulaschgewürz
  • 150 gr. magere Schinkenwürfel
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 rote Paprika
  • 3 rote Zwiebeln
  • 2 Fl. Cremefine zum Kochen 7%
  • 2 Knoblauchzehen
  • 370 ml Wasser
  • 3 TL Gemüsebrühepaste
  • 200 gr. Tomatenmark
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1-2 TL Speisestärke vermischt mit Wasser

Anleitungen

  • Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Gulasch in den Ofenmeister geben
    Sojasoße mit Gulaschgewürz in der Elfe vermischen und über das Fleisch gießen
    Alles gut vermischen
    500 gr. Rindergulasch, 500 gr. Schweingulasch, 40 gr. Sojasoße, 3 TL Gulaschgewürz
  • Speckwürfel darüber geben
    150 gr. magere Schinkenwürfel
  • Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und darüber verteilen
    1 gelbe Paprika, 2 rote Paprika
  • Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und ebenfalls in den Ofenmeister geben
    3 rote Zwiebeln
  • Knoblauchzehen in den Thermomix geben
    5 Skd. / Stufe 5
    2 Knoblauchzehen
  • Die restlichen Zutaten dazu geben
    20 Skd. / Stufe 5
    Alternativ: Knoblauchzehe pressen, in die Edelstahlschüssel geben. Restliche Zutaten dazu geben und alles gut vermengen
    2 Fl. Cremefine zum Kochen 7%, 370 ml Wasser, 3 TL Gemüsebrühepaste, 200 gr. Tomatenmark, 3 Prisen Pfeffer, 1 TL Paprika edelsüß, 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Soße in den Ofenmeister schütten und ein Lorbeerblatt dazu fügen
    1 Lorbeerblatt
  • Nicht umrühren!
  • Deckel drauf und ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
  • Backzeit 2-2,5 Stunden
  • Angerührte Speisestärke dazu geben, alles gut vermengen und nochmals 15 Minuten backen
    1-2 TL Speisestärke vermischt mit Wasser

Notizen

Natürlich kann man auch nur Rindergulasch oder nur Schweingulasch nehmen.
Die Backzeit bei reinem Schweinegulasch ist etwas kürzer.
Zum Ende der Backzeit kann man den kleinen Zaubermeister mit in den Backofen stellen und den Reis als Beilage mit backen.
Rezept dazu findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage.
Gericht: Hauptgericht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Like 1
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner