Zitronenküchlein Herbstzeit Winterzeit
Kochutensilien
- Backform Herbstzeit
- Backform Winterzeit
Zutaten
- 180 gr. Buttermilch
- 50 gr. Sonnenblumenöl
- 30 ml. Zitronensaft frisch gepresst
- 1 TL Zitronenabrieb
- 2 Eier
- 120 gr. brauner Zucker
- 260 gr. Dinkelmehl 630er
- 1 TL Backpulver
- Nach Wunsch Lebensmittelfarbe, Himbeeren, Schokotröpfchen
Anleitungen
- Backformen einfettenBackofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Buttermilch, Sonnenblumenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Eier und Zucker gut verrührenThermomix 1 Min. / Stufe 3180 gr. Buttermilch, 50 gr. Sonnenblumenöl, 30 ml. Zitronensaft frisch gepresst, 1 TL Zitronenabrieb, 2 Eier, 120 gr. brauner Zucker
- Mehl und Backpulver dazu geben und zu einem glatten Teig verrührenThermomix: 20 Skd. / Stufe 4260 gr. Dinkelmehl 630er, 1 TL Backpulver
- Die Mulden der beiden Formen mit dem Teig befüllen, maximal zu 2/3
- Nach Wunsch in den Teig Himbeeren oder Schokotröpfchen hinein drücken oder Lebensmittelfarbe einrührenNach Wunsch Lebensmittelfarbe, Himbeeren, Schokotröpfchen
- Die erste Backform in den Backofen geben, auf einen Gitterrost unterste SchieneBackzeit 13-15 Minuten
- Danach die zweite Backform hineingeben und ebenfalls backen
- Nach der Backzeit die Form auf ein Kuchengitter stellen und rund 5 Minuten ruhen lassen
- Danach die Kuchen mit Hilfe des Kuchenhelds entnehmen.Bitte nicht mit Metallgegenständen aus der Form lösen, dies beschädigt die Antihaftbeschichtung.
- Küchlein auskühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben