Numbercake / Zahlenkuchen mit Mascarponecreme

689

Numbercake / Zahlenkuchen mit Mascarponecreme

Kochutensilien

  • Kuchenform für Zahlen und Buchstaben

Zutaten

Zutaten Kuchen:

  • 6 Eier
  • 170 gr. brauner Zucker
  • 170 gr. Dinkelmehl 630er
  • 25 gr. Kakao
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Zutaten Creme:

  • 400 gr. Magerquark
  • 400 gr. Mascarpone
  • 200 gr. Sahne
  • 120 gr. Puderzucker gesiebt
  • 3 P. Sahnesteif
  • 2 TL Vanillepaste
  • 1 großer Spritzer Zitrone (nach Geschmack)

Weitere Zutaten:

  • 1 B. Beerengrütze oder rote Grütze
  • Erdbeermarmelade
  • Deko nach Wunsch
  • Lebensmittelfarbe

Anleitungen

  • Creme am besten am Vortag zubereiten oder etwa 4-6 Stunden kühl stellen.
    Hierzu alle Zutaten für die Creme in einen sauberen Mixtopf geben
    1 Min. / Stufe 4
    Creme in die kleine Edelstahlschüssel umfüllen und kalt stellen.
    400 gr. Magerquark, 400 gr. Mascarpone, 200 gr. Sahne, 120 gr. Puderzucker gesiebt, 3 P. Sahnesteif, 2 TL Vanillepaste, 1 großer Spritzer Zitrone (nach Geschmack)
  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Kuchenform mit der gewünschten Zahl auslegen mit den Platzhaltern.
    Form gut einfetten
  • Schmetterling in den Thermomix einsetzen, Eier hinein geben
    2 Min. / 37 Grad / Stufe 4
    6 Eier
  • Zucker dazu geben
    10 Min. / Stufe 4
    170 gr. brauner Zucker
  • Schmetterling entfernen. Mehl, Kakao, Salz und Backpulver dazugeben
    20 Skd. / Stufe 3 eventuell nochmals mit dem Spatel verrühren
    170 gr. Dinkelmehl 630er, 25 gr. Kakao, 1 Prise Salz, 1 TL Backpulver
  • Teig in die Kuchenform geben. Achtung! Die Zahlen und Buchstaben werden spiegelverkehrt gebacken!
    Ab in den Backofen, in die mittleren Schienen einhängen
    Backzeit etwa 20-25 Minuten. Stäbchenprobe
  • Nach der Backzeit kurz in der Form auskühlen lassen
  • Mit dem Kuchenheld die Ränder lösen. Platzhalter entfernen und den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen
  • Sobald der Kuchen komplett ausgekühlt ist, diesen halbieren
  • Den unteren Boden mit Marmelade einstreichen
    Erdbeermarmelade
  • Danach den Rand mit der Garnierspritze mit Creme betupfen
  • Die Beerengrütze mittig verteilen
    1 B. Beerengrütze oder rote Grütze
  • Oberen Teil des Kuchens auflegen
  • Nach Wunsch die Creme mit Lebensmittelfarbe einfärben und wie gewünscht betupfen
    Lebensmittelfarbe
  • Ggfls. nach Wunsch dekorieren
    Deko nach Wunsch
Gericht: Dessert, Nachspeise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Like 2
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner