
Bolognese aus dem Backofen
Kochutensilien
- Ofenmeister
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln
- 3-4 Karotten (etwa 200 Gramm)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 D. passierte Tomaten
- 1 D. stückige Tomaten
- 70 gr. Tomatenmark
- 100 gr. Wasser
- 2 TL braunen Zucker
- 2 TL Gemüsebrühepaste
- 3 Prisen Pfeffer
- 500 gr. Rinderhackfleisch
- 1 EL italienische Kräuter
- 1 TL Paprika edelsüß
- 500 gr. Nudeln nach Wahl
Anleitungen
- Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Ofenmeister nach Bedarf dünn einfetten, Deckel nicht vergessen 🙂
- Zwiebeln hacken, Knoblauch pressen und Karotten in sehr kleine Streifen hobelnAlternativ: alles in den Thermomix 5 Skd. / Stufe 52 rote Zwiebeln, 3-4 Karotten (etwa 200 Gramm), 2 Knoblauchzehen
- Tomaten, Tomatenmark, Wasser, Zucker, Gemüsebrühepaste, Pfeffer, Paprika und ital. Kräuter dazu geben und gut verrührenThermomix: 20 Skd. / Stufe 3,51 D. passierte Tomaten, 1 D. stückige Tomaten, 70 gr. Tomatenmark, 100 gr. Wasser, 2 TL braunen Zucker, 2 TL Gemüsebrühepaste, 3 Prisen Pfeffer, 1 TL Paprika edelsüß, 1 EL italienische Kräuter
- Hackfleisch in den Ofenmeister geben und mit dem Mixen und Zerkleinern auflockern500 gr. Rinderhackfleisch
- Soße darüber geben
- Deckel auf den Ofenmeister legen und ab in den Backofen, auf einen Gitterrosst unterste Schiene
- Backzeit etwa 50 Minuten
- Deckel herunter nehmen und die Bolognese umrühren
- Deckel wieder drauf und nochmals 15 Minuten weiter backen
- Während der Backzeit gewünschte Nudeln al dente kochen500 gr. Nudeln nach Wahl
- Wenn man möchte, kann man die Bolognese mit einem TL Speisestärke mit Wasser verrührt, etwas andicken. Dann nochmal etwas nachbacken lassen.
- Am besten mit etwas frischem Parmesan genießen.