Malzbiergulasch

171

Malzbiergulasch

Kochutensilien

  • Ofenmeister

Zutaten

  • 1 kg Rindergulasch
  • 2 gehäufte TL Gulaschgewürz
  • 2-3 rote Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 3 Karotten
  • 500 ml Malzbier
  • 80 gr. Tomatenmark
  • 70 gr. Ajvar mild
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühepaste oder Pulver
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 150 gr. Wasser
  • 2 Lorbeerblätter

Anleitungen

  • Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Zwiebel in grobe Stücke schneiden, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden, Karotten schälen und mit dem kleinen Küchenhobel in Scheiben hobeln: Einstellung Stufe 3
    2-3 rote Zwiebeln, 2 rote Paprika, 3 Karotten
  • Gulasch in den Ofenmeister legen, Gulaschgewürz darüber geben und vermengen
    1 kg Rindergulasch, 2 gehäufte TL Gulaschgewürz
  • Gemüse über das Gulasch geben
  • Malzbier, Wasser, Tomatenmark, Paprika edelsüß, Salz, Gemüsebrühepaste und Pfeffer gut miteinander verrühren
    Thermomix: 20 Skd. / Stufe 4
    500 ml Malzbier, 80 gr. Tomatenmark, 70 gr. Ajvar mild, 2 TL Paprika edelsüß, 1 TL Salz, 1 TL Gemüsebrühepaste oder Pulver, 150 gr. Wasser, 1/2 TL Pfeffer
  • Soße in den Ofenmeister schütten, Lorbeerblätter dazu legen
    2 Lorbeerblätter
  • Deckel auflegen und in den Backofen stellen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
  • Etwa 2 Stunden backen, dann alles gut vermengen und nochmals etwa 30 Minuten weiterbacken
  • Prüft einfach, ab welchem Zeitpunkt für euch perfekt ist
  • Den oberen angebackenen Rand am Ofenmeister könnt Ihr prima in die Soße dazu geben. Einfach den Pinsel in die heiße Soße tauchen und immer wieder über den Rand streichen und in die Soße geben
  • Dazu passen hervorragend: Reis, Nudeln, Semmelknödel oder einfach ein frisches Baguette
Gericht: Hauptgericht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Like 0
Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner