
Mie Nudeln mit Hähnchen in einer Kokos/Curry-Soße
Kochutensilien
- Grundset
- rechteckige Ofenhexe
- Servierzauberer
- Zauberstein
Zutaten
Hähnchen:
- 600 gr. Hähnchenbrust
- 1 TL Salz
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Sesam
Soße:
- 1 D. Kokosmilch (fettreduziert)
- 400 gr. Wasser
- 2 TL Gemüsebrühepaste
- 3 TL rote Currypaste (mild)
- 2 TL Limettensaft
- 1 TL brauner Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Sojasoße
Weitere Zutaten:
- 400-450 gr. Mie Nudeln
- 1 rote Paprika
- 3-4 Frühlingszwiebeln
- 150 gr. Karotten
- 1 D. Bambus Schösslinge
Anleitungen
- Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.Sesamöl, Sojasoße, Salz und Sesam in einer Elfe vermengen und über das Hähnchen geben. Alles gut vermengen und kurz in den Kühlschrank stellen600 gr. Hähnchenbrust, 1 TL Salz, 2 EL Sesamöl, 2 EL Sojasoße, 1 TL Sesam
- Mie Nudeln in der rechteckigen Ofenhexe verteilen. (Bitte alle flach auf den Boden der Ofenhexe legen, nicht stapeln).Paprika in dünne Streifen schneiden, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Karotten schälen und mit dem kleinen Küchenhobel in Scheiben schneiden (Stufe 1). Bambus Schösslinge abtropfen lassen1 rote Paprika, 3-4 Frühlingszwiebeln, 150 gr. Karotten, 1 D. Bambus Schösslinge, 400-450 gr. Mie Nudeln
- Gemüse über den Mie Nudeln verteilen
- Für die Soße: Kokosmilch, Wasser, Gemüsebrühe, Currypaste, Limettensaft, Zucker, Salz und Sojasoße in die kleine Nixe geben und gut miteinander verrühren.1 D. Kokosmilch (fettreduziert), 400 gr. Wasser, 2 TL Gemüsebrühepaste, 3 TL rote Currypaste (mild), 2 TL Limettensaft, 1 TL brauner Zucker, 1 TL Salz, 1 EL Sojasoße
- Soße in die Ofenhexe schütten
- Hähnchen aus dem Kühlschrank holen und darüber verteilen
- Servierzauberer oder Zauberstein als Deckel darauf legen und in den Backofen stellen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
- Backzeit 40-45 Minuten
- Nach dieser Zeit Servierzauberer oder Zauberstein herunter nehmen und nochmals 10 Minuten ohne Deckel backen
- Nach der Backzeit auf ein Kuchengitter stellen und entweder direkt servieren oder vor dem Servieren in der Ofenhexe vermengen.
- Nach Wunsch noch mit etwas Sesam bestreuen.