Gemüseauflauf mit Tortellini
Kochutensilien
- Grundset
- rechteckige Ofenhexe
- Zauberstein
Zutaten
- 600 gr. Tortellini Kühlregal, hier: mit Rucola & Käse
- 2 mittlere Kartoffeln, mehlig kochend
- 3 große Karotten
- 1 Zucchini
- 2 rote Paprika
- 3 kleine rote Zwiebel
- Italian Allrounder
- 2 Fl. Cremefine zum Kochen 7 %
- 125 gr. Creme fraiche legere Kräuter
- 3 TL Gemüsebrühepaste
- 1 TL Salz
- 350 gr. Wasser
Anleitungen
- Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- rechteckige Ofenhexe dünn einfetten
- Tortellini in die Ofenhexe geben und verteilen600 gr. Tortellini Kühlregal, hier: mit Rucola & Käse
- Gemüse in der Mandoline vorbereiten:Kartoffeln und Karotten: Dünne Julienne Stufe 4Zucchini: Scheiben Stufe 2rote Zwiebeln: Scheiben Stufe 2Paprika in Stücke schneiden nach WunschWenn ihr von Hand das Gemüse schneidet, achtet darauf, dass es wirklich klein geschnitten ist, vor allem die Karotten. Sie haben eine lange Garzeit.2 mittlere Kartoffeln, mehlig kochend, 3 große Karotten, 1 Zucchini, 3 kleine rote Zwiebel, 2 rote Paprika
- Gemüse in die mittlere Edelstahlschüssel geben und mit Gemüseallrounder würzen. Gut vermischen.Italian Allrounder
- Gemüse über die Tortellini in die Ofenhexe geben und verteilen
- Cremefine, Creme fraiche, Gemüsebrühepaste, Salz und Wasser in den Mixtopf vom Thermomix geben10 Skd. / Stufe 42 Fl. Cremefine zum Kochen 7 %, 125 gr. Creme fraiche legere Kräuter, 3 TL Gemüsebrühepaste, 1 TL Salz, 350 gr. Wasser
- Soße in die Ofenhexe schütten
- Zauberstein als Deckel darauf legen und ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste SchieneErste Backzeit etwa 30 Minuten
- Zauberstein herunter nehmen und Gemüse etwas durchrührenNochmals ca. 20 Minuten weiterbacken, ohne Zauberstein!