Bärlauch-Hefezopf mit Pinienkernen und Büffelmozzarella
Kochutensilien
- Stoneware rund
Zutaten
Zutaten Hefeteig:
- 250 gr. Wasser
- 20 gr. Hefe
- 1 TL Honig
- 500 gr. Dinkelmehl 630er
- 1 TL Salz
- 20 gr. Olivenöl
Zutaten Füllung:
- 70 gr. Bärlauch ohne Stiele
- 50 gr. Pinienkerne
- 30 gr. Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 1 Büffelmozzarella
Fertigstellung:
- 1 Ei
- etwas Milch
Anleitungen
- Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf vom Thermomix geben2 Min. / 37 Grad / Stufe 2250 gr. Wasser, 20 gr. Hefe, 1 TL Honig
- Mehl, Salz und Olivenöl dazu geben3 Min. / Knetstufe500 gr. Dinkelmehl 630er, 1 TL Salz, 20 gr. Olivenöl
- Teig in der mittleren Edelstahlschüssel 1-1,5 Stunden ruhen lassen
- Bärlauch ohne Stiele waschen und trocken tupfen in den Mixtopf geben70 gr. Bärlauch ohne Stiele
- Pinienkerne, Olivenöl, Salz und Pfeffer dazu geben5 Skd. / Stufe 8Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals 5 Skd. / Stufe 850 gr. Pinienkerne, 30 gr. Olivenöl, 1/2 TL Salz, 2 Prisen Pfeffer
- Stoneware rund dünn einfetten
- Teig auf der Teigunterlage mit Hilfe des Teigrollers dünn und rechteckig ausrollen
- Bärlauchpesto darauf verteilen
- Mozzarella in Stücke schneiden oder zupfen und ebenfalls darauf verteilen1 Büffelmozzarella
- Von der langen Seite her aufrollen
- Teigrolle bis zur Hälfte einschneiden und die zwei Stränge abwechselnd übereinander legenZweite Hälfte ebenfalls einschneiden und ebenfalls abwechselnd übereinander legen
- Teig in die Stoneware legen und abgedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen
- In dieser Zeit Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Ei mit etwas Milch verquirlen und Zopf damit bestreichen1 Ei, etwas Milch
- Ab in den Backofen auf einen Gitterrost unterste Schiene
- Backzeit etwa 30-35 Minuten. Sichtkontakt, dass der Zopf nicht zu dunkel wird
- Nach dem Backen direkt aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
Notizen
Der Zopf kann alternativ natürlich auch auf dem Zauberstein, dem großen Ofenzauberer, der rechteckigen Ofenhexe usw. gebacken werden