
Zucchini-Marmorkuchen
Kochutensilien
- Brilliance Antihaft-Backform mit Deckel
Zutaten
- 400 gr. Zucchini in Stücken, ohne Kerne
- 4 Eier
- 200 gr. brauner Zucker
- 1 P. Vanillinzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 160 gr. neutrales Öl
- 300 gr. Dinkelmehl 630er
- 1 P. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 30 gr. Kakao
- 60 gr. Schokotröpfchen Zartbitter
- Schokoguss Zartbitter
- Schokoraspeln
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen,Backform dünn einfetten
- Zucchini mit dem Kochmesser in Stücke schneiden und Kerne entfernen400 gr. Zucchini in Stücken, ohne Kerne
- Zucchini in den Mixtopf vom Thermomix geben5 Skd. / Stufe 5Mit dem Spatel nach unten schieben3 Skd. / Stufe 5
- Zucchini in eine Schüssel umfüllen
- Eier, Zucker, Vanillepaste und Vanillezucker in den Mixtopf geben1 Min. / Stufe 44 Eier, 200 gr. brauner Zucker, 1 P. Vanillinzucker, 1 TL Vanillepaste
- Öl, Mehl, Backpulver und Salz dazu geben20 Skd. / Stufe 4160 gr. neutrales Öl, 300 gr. Dinkelmehl 630er, 1 P. Backpulver, 1 Prise Salz
- Zerkleinerte Zucchini dazu gebenLinkslauf 20 Skd. / Stufe 4
- Etwas mehr als die Hälfte des Teiges in die Backform geben und glatt streichen
- Zum restlichen Teig Kakao dazu gebenLinkslauf 10 Skd. / Stufe 430 gr. Kakao
- Schokotröpfchen dazu gebenLinkslauf 10 Skd. / Stufe 360 gr. Schokotröpfchen Zartbitter
- Schokoteig auf den hellen Teig in die Form geben
- Mit dem Kuchenheld durchziehen und damit marmorieren
- Form in den Backofen stellen, auf einen Gitterrost mittlere Schiene
- Backzeit etwa 30-35 Minuten. Stäbchenprobe
- Nach der Backzeit in der Form auskühlen lassen
- Entweder danach aus der Form stürzen
- Oder einfach in der Form lassen und direkt mit Schokoguss glasieren. Tipp: Mit dem kleinen Streicher kann man den Guss prima und gleichmäßig verteilen.Schokoguss Zartbitter
- Im Anschluss Schokoraspeln großzügig darüber verteilenSchokoraspeln
- Guss trocknen lassen, anschneiden und genießen!
- Tipp: Bitte schneidet in der Form nur mit dem Nylonmesser und benutzt bitte nur Silikonhelfer, sodass ihr die Antihaftbeschichtung nicht beschädigt!