Kokosmilch-Milchmädchen Kuchen
Kochutensilien
- Großer Ofenzauberer
Zutaten
- 130 gr. Rama mit Butter
- 190 gr. brauner Zucker
- 1 P. Vanillin Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 290 gr. Dinkelmehl 630er
- 1 P. Backpulver
- 50 gr. Milch
Milchmädchen-Mischung:
- 1 D. Milchmädchen (400 gr.)
- 1 D. Kokosmilch fettreduziert (400 gr.)
- 50. ml Milch
Topping:
- 100-150 gr. Kokosraspeln
- Zimt
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Großen Ofenzauberer gut einfetten
- Rama, Zucker, Vanillin Zucker, Vanillepaste und Salz gut miteinander verrührenThermomix: 1 Min. / Stufe 4130 gr. Rama mit Butter, 190 gr. brauner Zucker, 1 P. Vanillin Zucker, 1 TL Vanillepaste, 1 Prise Salz
- Eier dazu geben und ebenfalls verrührenThermomix: 20 Skd. / Stufe 45 Eier
- Mehl, Milch und Backpulver dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig verrührenThermomix: 20 Skd. / Stufe 4290 gr. Dinkelmehl 630er, 50 gr. Milch, 1 P. Backpulver
- Teig auf dem großen Ofenzauberer verteilen und mit dem kleinen Streicher glatt streichen
- Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste SchieneBackzeit etwa 20 Minuten, Stäbchenprobe!Falls der Kuchen zu dunkel wird, bitte nach rund 15 Minuten mit Backpapier abdecken
- Nach der Backzeit den großen Ofenzauberer auf einem Kuchengitter etwas auskühlen lassen
- Milchmädchen, Kokosmilch und Milch in der Edelstahlschüssel gut miteinander verrühren1 D. Milchmädchen (400 gr.), 1 D. Kokosmilch fettreduziert (400 gr.), 50. ml Milch
- In den noch warmen Kuchen mehrmals mit einer Gabel kleine Löcher einstechen
- Die Milchmädchenmischung gleichmäßig auf dem Kuchen verteilenBitte dies nach und nach machen. Wartet immer etwas bis ein Teil eingezogen ist, sonst läuft es über 😉
- Zum Schluss die Kokosraspeln über dem Kuchen verteilen. Dabei könnte ihr einfach so viele nehmen, wie es euch gefällt.Danach etwas Zimt über den Kuchen streuen100-150 gr. Kokosraspeln, Zimt
- Den Kuchen am besten noch warm anschneiden und probieren