Hähnchenschnitzel und Fächerkartoffeln
Kochutensilien
- Großer Ofenzauberer
Zutaten
- 6-8 große Kartoffeln
- 50 gr. Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprika, Rosmarinnadeln
- Cocktailtomaten
- Ein Zweig frischer Rosmarin
- 4 Hähnchenschnitzel (je nach Größe)
- Mehl
- Semmelbrösel
- 2-3 Eier
- Hähnchengewürz
- Butter oder Öl zum Bestreichen der Hähnchenschnitzel
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen
- Kartoffeln waschen, trocken tupfen6-8 große Kartoffeln
- Jede Kartoffel einzeln zwischen zwei Kochlöffel legen und einschneiden
- ca. 50 gr. Olivenöl, reichlich Salz, Pfeffer, Paprika und Rosmarinnadeln vermengen50 gr. Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika, Rosmarinnadeln
- Kartoffeln damit bestreichen, auch die Schnittflächen
- Kartoffeln großzügig auf den eingefetteten großen Ofenzauberer legenachtet auf die 2/3 Belegung. Rosmarinzweig ebenfalls dazu legenEin Zweig frischer Rosmarin
- Kartoffeln vorab in den Backofen, auf einen Gitterrost, unterste Schieneetwa 20-25 Minuten vorbacken
- In der Zwischenzeit Hähnchenschnitzel waschen, trocken tupfen Mit Hähnchengewürz würzenund mit Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren4 Hähnchenschnitzel (je nach Größe), Mehl, Semmelbrösel, Hähnchengewürz, 2-3 Eier
- Nachdem die Kartoffeln vorgebacken sind:Kartoffeln etwas zur Seite schieben und die Hähnchenschnitzel zu den Kartoffeln auf den großen Ofenzauberer legen.Entweder Butterflöckchen auf den Schnitzeln verteilen oder mit Sonnenblumenöl bestreichen. So wird die Panade noch knusprigerButter oder Öl zum Bestreichen der Hähnchenschnitzel
- Zusätzlich ein paar Cocktailtomaten auf dem großen Ofenzauberer verteilenCocktailtomaten
- Backofen auf 220 Grad Umluft umstellen und alles zusammen nochmals ca. 30 Minuten backen.