Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Die Mulden von zwei Donutformen einfetten (natürlich geht auch eine, dann einfach die Form zwischendurch auskühlen lassen, spülen und weiter backen
Karotten in Stücken in den Mixtopf vom Thermomix geben10 Skd. / Stufe 5 190 gr. Karotten geschält in Stücken
Karotten in die mittlere Edelstahlschüssel umfüllen
Öl, Eier, Zucker, Vanillinzucker und Milch in den gleichen Mixtopf geben1 Min. / Stufe 4 100 gr. Sonnenblumenöl, 2 Eier, 120 gr. brauner Zucker, 1 P. Vanillinzucker, 120 gr. Milch
Nüsse, Mehl, Natron und Zimt dazu geben20 Skd. / Stufe 5 200 gr. gemahlene Haselnusskerne, 190 gr. Dinkelmehl, 1 TL Natron, 1 gestr. TL Zimt
Teig zu den Karotten in die Edelstahlschüssel füllen
Schmand und Schokotröpfchen dazu geben und vorsichtig unterheben
100 gr. Schokotröpfchen Zartbitter, 100 gr. Schmand
Teig auf zwei Donutformen aufteilen
Nacheinander backen: Auf einem Gitterrost unterste SchieneBackzeit etwa 13-14 Minuten Nach dem Backen kurz in der Form ruhen lassen und mit Hilfe des Kuchenhelds entnehmen
Donuts auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen
Für die Frischkäsecreme:Frischkäse, Puderzucker (gesiebt), Butter, Zitrone und Vanillepaste gut miteinander verrührenEtwa 30 Minuten kalt stellen 300 gr. Frischkäse natur, 110 gr. Puderzucker, 80 gr. weiche Butter, 2 Spritzer Zitrone, 1 TL Vanillepaste
Die ausgekühlten Donuts waagerecht halbieren
Guss nach Wahl schmelzen und auf der Oberseite der Donuts verteilen
Vanilleglasur oder weiße Schokolade
Als Topping noch ein paar Pistazien darüber verteilen
1 P. gehackte Pistazien
Die Creme in die Garnierspritze füllen. Große Lochtülle benutzen!
Die Creme auf die untere Hälfte der Donuts spritzen
Ein paar gehackte Pistazien auf die Creme streuen
1 P. gehackte Pistazien
Donuts wieder zusammen setzen