Wikinger Topf
Kochutensilien
- Grundset
- Ofenmeister
Zutaten
Zutaten Hackbällchen
- 500 gr. Rinderhackfleisch
- 50 gr. Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer, Paprika
Zutaten Soße:
- 500-600 ml. Cremefine zum Kochen 7%
- 100-200 ml. Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepaste
- 100 gr. Schmelzkäse light
- 1 EL Mehl
- Salz, Pfeffer
- 250 gr. Karotten in dünnen Scheiben
- 250 gr. Erbsen TK
- 100 gr. geriebenen Käse
Anleitungen
- Backofen vorheizen 220 Grad Ober- und Unterhitze
Zubereitung Hackfleischbällchen
- Hackfleisch, Semmelbrösel, Senf, Salz und Pfeffer in der Edelstahlschüssel vermengen, ca. 15 Bällchen formen500 gr. Rinderhackfleisch, 50 gr. Semmelbrösel, 1 TL Senf, Salz, Pfeffer, Paprika
- Rechteckige Ofenhexe einfetten, Hackbällchen hineinlegen
Zubereitung Soße und Gemüse
- Karotten in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Erbsen über den Hackbällchen verteilen250 gr. Karotten in dünnen Scheiben, 250 gr. Erbsen TK
- Cremefine, Wasser, Schmelzkäse, Mehl, Gemüsebrühpaste, reichlich Salz und Pfeffer in den Mixtopf vom Thermomix geben und verrühren10 Skd. / Stufe 5Alternativ: einfach von Hand verrühren500-600 ml. Cremefine zum Kochen 7%, 100-200 ml. Wasser, 100 gr. Schmelzkäse light, 1 EL Mehl, Salz, Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühepaste
- Soße über die Hackbällchen und das Gemüse schütten
- Zauberstein als Deckel auf die rechteckige Ofenhexe legen
- Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
- Etwa 45 Minuten backen
- Nach der Backzeit Zauberstein herunter nehmen und die Hackbällchen mit ca. 100 gr. geriebenen Käse bestreuenWeitere 15 Minuten ohne Deckel backen100 gr. geriebenen Käse
- Dazu passt hervorragend Reis