Go Back Email Link

Zupfkuchen

Kochutensilien

  • rechteckige Ofenhexe

Zutaten

Zutaten Boden + Streusel:

  • 390 gr. Dinkelmehl
  • 35 gr. Kakao
  • 3 gestrichene TL Backpulver
  • 180 gr. brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 200 gr. Butter oder Rama (zimmerwarm)
  • 1 TL Vanillepaste

Zutaten Füllung:

  • 280 gr. Butter oder Rama
  • 1 kg Magerquark
  • 230 gr. weißer Zucker
  • 4 Eier (M)
  • 2 P. Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL Vanillepaste
  • 2 P. Vanillinzucker

Anleitungen

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Rechteckige Ofenhexe einfetten
  • Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker, Eier, Butter und Vanillepaste zu einem Teig verkneten
    Thermomix 30 Skd. / Stufe 5
    390 gr. Dinkelmehl, 35 gr. Kakao, 3 gestrichene TL Backpulver, 180 gr. brauner Zucker, 2 Eier, 200 gr. Butter oder Rama (zimmerwarm), 1 TL Vanillepaste
  • Teig auf der Teigunterlage ggfls. nochmals nachkneten
  • 1/3 mit dem Nylonmesser davon abschneiden und in den Kühlschrank legen
  • Die restlichen 2/3 in die Ofenhexe legen, mit den Händen gleichmäßig verteilen und mit dem Teigroller nacharbeiten
  • Die Ränder etwas hoch ziehen, etwa halb so hoch wie die Form
  • Nun einen sauberen Mixtopf nehmen;
    Butter hinein geben und schmelzen
    2 Min. / 37 Grad / Stufe 2
    280 gr. Butter oder Rama
  • Quark, Zucker, Eier, Vanillinzucker, Vanillepudding, Zitronensaft und Vanillepaste dazu geben
    1 Min. / Stufe 5
    1 kg Magerquark, 230 gr. weißer Zucker, 4 Eier (M), 2 P. Vanillepuddingpulver zum Kochen, 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst), 1 TL Vanillepaste, 2 P. Vanillinzucker
  • Quarkmasse in die Ofenhexe schütten
  • Mit dem kleinen Streicher glatt streichen
  • Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank nehmen und als Streusel über dem Quark verteilen
  • Form in den Backofen stellen, auf einen Gitterrost unterste Schiene,
    Backzeit 55-60 Minuten
  • Nach der Backzeit die Backofentüre öffnen und den Kuchen nochmals 10 Minuten bei offener Türe ruhen lassen
  • Ofenhexe aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
  • Und genießen!
  • Tipp: Durch die Servierhexe als Deckel könnt Ihr den Kuchen direkt in der Form aufbewahren.
Gericht: Dessert, Nachspeise