Go Back Email Link

Zauberkuchen mit einem Hauch Zimt

Kochutensilien

  • Quadratische Brilliance Antihaft-Backform mit Deckel

Zutaten

  • 120 gr. flüssige Butter
  • 490 ml Milch
  • 4 Eigelb
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 150 gr. Puderzucker
  • 120 gr. Dinkelmehl 630er
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Vanillepaste

Anleitungen

  • Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen, Backform dünn einfetten
  • Butter schmelzen, z.B. im Thermomix: 3 Min. / 50 Grad / Stufe 2
    120 gr. flüssige Butter
  • Milch erwärmen, z.B. im Thermomix: 2 Min. / 37 Grad / Stufe 2
    490 ml Milch
  • Eigelb, Zucker und Vanillepaste in den Mixtopf vom Thermomix geben und hellgelb aufschlagen
    5 Min. / Stufe 4
    4 Eigelb, 150 gr. Puderzucker, 1 TL Vanillepaste
  • Flüssige Butter dazu geben
    30 Skd. / Stufe 4
  • Mehl mit Zimt vermengen
    120 gr. Dinkelmehl 630er, 1/2 TL Zimt
  • Die Hälfte von der Mehl/Zimt-Mischung in den Mixtopf geben
    20 Skd. / Stufe 3
    Die zweite Hälfte von der Mehl/Zimt-Mischung dazu geben
    20 Skd. / Stufe 3
  • Milch dazu geben
    20 Skd. / Stufe 4
    Teigmischung in die mittlere Edelstahlschüssel füllen
  • Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
    z. B. in einem sauberen Mixtopf: Schmetterling einsetzen 4 Min. / 37 Grad / Stufe 4
    4 Eiweiß, 1 Prise Salz
  • Eisschnee zu dem Teig in der Edelstahlschüssel geben
  • Mit einem Schaber vorsichtig unterheben (Klümpchen erwünscht)
  • Teig in die Backform schütten
  • Form in den Backofen stellen, auf einen Gitterrost mittlere Schiene
    Backzeit 55-60 Minuten
    Nach etwa 30 Minuten mit Alufolie abdecken, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird
  • Nach der Backzeit in der Form auskühlen lassen
  • Danach etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
  • Nach der Zeit mit Puderzucker bestreuen
  • Und genießen!
Gericht: Dessert, Nachspeise