Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Ofenmeister sehr dünn einfetten. Wenn er schon genug Patina hat, kann man sich das sparen
Würstchen in Stücken in den Ofenmeister geben
800 gr. Wiener in Stücken (Putenwiener)
Paprika in Stücken, Lauch in Scheiben und Karotten in sehr dünnen Scheiben (mit dem Küchenhobel Stufe 1) ebenfalls in den Ofenmeister geben
2-3 rote Paprika in Stücken, 1 Lauch in dünnen Scheiben, 2 Karotten in sehr dünnen Scheiben
Zubereitung Soße:
stückige Tomaten, passierte Tomaten, Wasser, Cremefine, Gemüsebrühepaste, Zucker, Tomatenmark, Kräuter, Salz, Pizzagewürz in den Mixtopf vom Thermomix geben15 Sekunden / Stufe 4Alternativ: alles in die große Edelstahlschüssel geben und gut verrühren
1 D. passierte Tomaten, 1 D. stückige Tomaten, 1 Fl. Cremefine zum Kochen 7 %, 230 gr. Wasser, 2 TL Gemüsebrühepaste, 1 TL Zucker, 30 gr. Tomatenmark, 1 TL TK Kräuter oder frischen Basilikum, 1/2 TL Salz, 1 TL Pizzagewürz
Soße mit in den Ofenmeister geben
Deckel drauf und ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
Backzeit 40 MinutenDanach kurz den Deckel abnehmen und umrührenWeitere 15 Minuten mit Deckel weiter backen.Bitte prüft, dass die Karotten und die Paprika richtig durch sind.Bei Bedarf etwas länger backen.
Notizen
Dazu passt hervorragend Reis aus dem kleinen Zaubermeister