Quark, Milch, Ei, Öl, Zucker, Vanillinzucker, Vanillepaste, Salz, Backpulver und Mehl zu einem glatten Teig verknetenAlternativ Thermomix 2 Min. / KnetstufeGebt das Mehl nach und nach dazu, bis die Konsistenz perfekt zum Ausrollen ist 220 gr. Magerquark, 30 gr. Milch, 1 Ei, 80 gr. Sonnenblumenöl, 80 gr. Zucker, 1 TL Vanillepaste, 1 P. Vanillinzucker, 1 Prise Salz, 1,5 P. Backpulver, 430-450 gr. Mehl
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Drei Steine nach Wahl dünn einfettenNatürlich kann man die Häschen auch auf einem Stein backen, dann muss der Stein aber zwischen den Backzeiten auskühlen Teig auf der bemehlten Teigunterlage ausrollen, bitte nicht zu dünn
Mit den passenden Förmchen Hasen ausstechen und auf den Stein legen
Dies so lange weitermachen, bis der Teig aufgebraucht ist.Achtet darauf, dass Ihr den Teig nicht zu oft wieder verknetet und neu ausrollt, durch die Zugabe von Mehl beim Ausrollen wir der Teig immer fester Osterhäschen mit der zerlassenen Butter bestreichen und nacheinander backen.
zerlassene Butter
Hierfür den ersten Stein in den Backofen stellen auf einen Gitterrost unterste SchieneBackzeit 10-12 Minuten Nach der Backzeit direkt nochmals mit zerlassener Butter bestreichen
zerlassene Butter
Entweder in die Zucker/Vanillinzucker Mischung drücken oder mit einer Zucker/Zimt Mischung aus dem Streufix bestreuen
Zucker vermengt mit einem Päckchen Vanillinzucker, Zucker/Zimt Mischung aus dem Streufix
Am besten direkt warm genießen