Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Ofenhexe dünn einfetten
Zwiebel fein hacken, Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer, Majoran, Maggi, Senf, Paprika und Semmelbrösel dazu geben und gut vermengenAlternativ im Thermomix: 2 Min. / Knetstufe 1 rote Zwiebel, 500 gr. Rinderhackfleisch, 1 Ei, 1 TL Salz, Pfeffer, 1 TL Majoran, 1 TL Maggi oder Sojasoße, 1 TL Senf, 1 TL Paprika edelsüß, 70 gr. Semmelbrösel
Aus der Hackfleischmasse 8 Hackbällchen formen
Für die Soße: stückige Tomaten, Cremefine, Gemüsebrühepaste, Zucker, Salz, Paprika und Pfeffer in der großen Nixe gut miteinander verrühren
1 D. stückige Tomaten, 2 Fl. Cremefine zum Kochen 7 %, 1 TL braunen Zucker, 1 TL Salz, 1 TL Gemüsebrühepaste, 1/2 TL Paprika edelsüß, 3 Prisen Pfeffer
Soße in die rechteckigen Ofenhexe schütten
Brot in Stücke schneiden und anrösten. Entweder in der Pfanne oder im Air Fryer: Hierzu Brot auf dem Blech verteilen, etwas Olivenöl darüber gebenProgramm Air Fry: 5 Minuten 1-2 Scheiben Brot
Aus dem Knödelteig 8 gleich große Knödel formen und mit dem gerösteten Brot füllen
1 P. fertiger Knödelteig aus dem Kühlregal
Knödel und Hackbällchen auf der Soße in der Ofenhexe verteilen
Servierzauberer als Deckel darauf legen
Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
Backzeit rund 40 Minuten
Servierzauberer herunter nehmen und etwas geriebenen Käse auf den Knödeln verteilen
etwas geriebenen Käse
Nochmals etwa 10 Minuten überbacken