Wasser, Milch, Honig und Hefe in den Mixtopf vom Thermomix geben2 Min. / 37 Grad / Stufe 2 200 gr. Wasser, 90 gr. Milch, 1 TL Honig, 15 gr. frische Hefe
Mehl, Öl und Salz dazu geben3 Min. / Knetstufe 480 gr. Dinkelmehl 630er, 50 gr. Sonnenblumenöl, 10 gr. Salz
Teig in die große Nixe füllen und mit Deckel etwa 1 - 1,5 Stunden ruhen lassen
In der Nixe geht der Teig wunderbar auf
Zauberkasten einfetten und bemehlen
Den Teig nach der Gehzeit auf die bemehlte Teigunterlage geben und in drei gleich schwere Stücke teilen
Jeden Teigling unter Zugabe von etwas Mehl aus dem Streufix mehrmals falten, rund schleifen und in eine ovale Form bringenDer Teig ist recht weich, daher bitte etwas Mehl hierfür verwenden.Bitte solange falten, bis die Luft weitestgehend herausgedrückt ist. Alle drei Teiglinge so bearbeiten
Danach die Teiglinge in den Zauberkasten legen
Mit einem Tuch abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen
In dieser Zeit den Backofen vorheizen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze
Nach der Gehzeit die Teiglinge mit dem Ei/Milch-Gemisch bestreichen
1 Eigelb vermischt mit einem Schuss Milch
Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste SchieneBackzeit 15 Minuten Nach dieser ersten Backzeit die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 30 Minuten backen
WICHTIG: Wenn das Toastbrot eine schöne Farbe hat, bitte mit Backpapier abdecken, dies kann auch direkt schon nach den ersten 15 Minuten sein
Nach der Backzeit die Ränder mit dem Servierheber lösen und das Toastbrot heraus stürzen
Das Toastbrot auf ein Kuchengitter stellen und die Oberfläche mit Butter bestreichen
etwas Butter
Schmeckt super lecker direkt so oder auch getoastet
Tipp: Schneidet das Toastbrot in Scheiben und gefriert es so ein.Schon könnt ihr am Morgen einfach die passende Menge entnehmen und frisch toasten.