Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Zwei Steine nach Wahl dünn einfetten
Quark, Milch, 1 Ei, Öl, Zucker, Vanillinzucker, Vanillepaste, Salz, Backpulver und Mehl zu einem Teig verknetenThermomix: 2 Min. / Knetstufe 220 gr. Magerquark, 50 gr. Milch, 1 Ei (Größe M), 80 gr. Sonnenblumenöl, 80 gr. brauner Zucker, 1 P. Vanillinzucker, 1 TL Vanillepaste, 1 Prise Salz, 1 P. Backpulver, 430-450 gr. Dinkelmehl
Die Teigunterlage bemehlen, den Teig mit dem Teigroller ausrollen (Teigdicke etwa 1 cm)
Mit Hilfe eines Glases etwa 15 große Kreise ausstechen. Mein Glas hatte einen Durchmesser von 8 cm
Diese Kreise auf den zwei Steinen verteilen (etwas Abstand lassen)
Danach mit Hilfe eines kleineren Glases etwa 30 kleine Kreise ausstechen.Mein Glas hatte einen Durchmesser von 5 cm.Hierzu muss der Teig noch 1-2 Mal neu verknetet und ausgerollt werden, bis alles aufgebraucht ist. In etwa 15 kleine Kreise mit Hilfe des Kuchenhelds Nasenlöcher einstechen. Diese Kreise dann als Schweinsnasen auf die große Kreise legen und fest drücken Die anderen kleinen Kreise mit dem Nylonmesser halbieren und als Ohren darauf setzen.Alles gut festdrücken. Die Schweinchen mit der zerlassenen Butter bestreichen
zerlassende Butter zum Bestreichen
Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost, unterste SchieneBackzeit 18-20 Minuten Nach der Backzeit direkt herausnehmen und mit Hilfe des Servierhebers auf ein Kuchengitter legen.
Die Schweinchen direkt (noch heiß) mit der zerlassenden Butter bestreichen
zerlassende Butter zum Bestreichen
Anschließend mit einer Zucker/Zimt-Mischung bestreuen
Zucker/Zimt-Mischung zum Bestreuen
Wenn Sie abgekühlt sind, kann man mit dem Lebensmittelkleber die Zuckeraugen aufkleben
Zuckeraugen, dazu Lebensmittelkleber
Alternativ können die Schweinchen vor dem Backen auch mit einer Ei/Milch-Mischung bestrichen werden. Danach einfach halbierte Mandeln als Augen einsetzen. Nach Wunsch 1 Eigelb verquirlt mit einem Schuss Milch, halbierte Mandeln
Diese dann ebenfalls auf einem Gitterrost unterste Schiene Backen.Nach der Backzeit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Luftdicht verpackt sind diese Schweinchen das perfekte Geschenk zum neuen Jahr!