Wasser, Zucker und Hefe in den Mixtopf vom Thermomix geben2 Min. / 37 Grad / Stufe 2 330 gr. Wasser, 6 gr. brauner Zucker, 10 gr. frische Hefe
Mehl und Salz dazu gebenKnetstufe / 6 Minuten 500 gr. Dinkelmehl 630er, 12 gr. Salz
Teig in die mittlere Edelstahlschüssel geben, verschließen30 Minuten gehen lassen, danach für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen Am nächsten Tag, zwei Stunden vor Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen
Zauberstein in den kalten Backofen stellen (nicht einfetten!)Temperatur auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und Stein somit ebenfalls vorheizen Den sehr weichen Teig auf eine leicht bemehlte Teigunterlage geben
Mit Hilfe des Nylonmessers in vier etwas gleich große Stücke teilen
Die Teiglinge mit feuchten Händen etwas in die Länge ziehen
Den Stein aus dem Backofen nehmen. Vorsicht heiß!
Die Teiglinge mit etwas Abstand darauf legen.Befeuchtet hierzu Eure Hände, dann klebt es nicht an Die Teiglinge mit Salz und Kümmel bestreuen. Sie fangen direkt an leicht anzubacken auf dem heißen Stein.
Kümmel und grobes Salz zum Bestreuen
Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene
Backzeit 25-27 Minuten. Sollten euch die Seelen zu hell sein, erhöht die Temperatur auf 230 Grad
Nach der Backzeit vom Stein nehmen und am besten warm mit etwas Butter genießen